info@gustav-dinger.de

Gustav Dinger

Menu

Skip to content
  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

Category Archives: Natur

START → Rund um Donauwörth → Natur
07Sep./19

Forstmeister Wild (1922): Der Donauwörther Stadtforst

7. September 2019Natur, Rund um Donauwörth, StartseiteStadtgeschichte, StadtwaldGustav Dinger

Am 14./15.Juli 1922 erschien im Donauwörther Anzeigenblatt nachstehender Beitrag:   Der Donauwörther Stadtforst und seine Bewirtschaftung. Von Forstmeister Wild – Kaisheim. Eines der wertvollsten Besitztümer der Stadt Donauwörth ist der Stadtforst. ErRead More…

03März/18

Anfrage zu in Bebauungsplänen festgesetzten Bäumen und geschützten Bestandsbäumen

3. März 2018Natur, Rund um Donauwörth, Stadtplanung, StartseiteAnfrage, Bäume, Bebauungsplan, StadtplanungGustav Dinger

03.03.2018 Wie sich 2014 im Rahmen des Vorgangs rund um die Straßenbäume im Tiroler Ring zeigte, wurden in der Vergangenheit im Stadtgebiet immer wieder einmal auch Bäume  gefällt, die Bestandteil eines rechtskräftigenRead More…

11Aug./17

Zu Windkraftanlagen und deren Planung im Raum Donauwörth

11. August 2017Fledermausschutz, Natur, Rund um Donauwörth, Stadtplanung, Startseite, StellungnahmenFledermäuse, StadtplanungGustav Dinger

11.08.2017 Der Einsatz erneuerbarer Energien ist wohl die vordringlichste Maßnahme zum Klimaschutz und unverzichtbar für die zukünftige Energieversorgung.Dies hat auch die Bayerische Staatsregierung anerkannt. In dem von ihr am 24. Mai 2011Read More…

27Jan./17

Übersicht Fledermauslautaufnahmen online

27. Januar 2017Fledermausschutz, NaturFledermäuse, NaturschutzGustav Dinger

2013 begann ich als Mitglied der Arge Fledernausschutz Donau-Ries und als Naturschutzreferent der DAV Sektion Donauwörth im Rahmen der Projekte „Die Suche nach der Nymphenfledermaus“ und „Vergleichende Untersuchung der Wirkung von elektromagnetischenRead More…

13Dez./16

Das Projekt “Waldfledermäuse” der Arge Fledermausschutz Donau-Ries (2004)

13. Dezember 2016Fledermausschutz, Natur, StartseiteGustav Dinger

13.12.2016 Im Jahr 2004 wurde im Landkreis Donau/Ries wurde im Rahmen eines „Glücksspirale-Projektes“  eine Erfassung der  Waldfledermausfauna durchgeführt. Es wurden dazu  in 20 ausgewählten Untersuchungsgebieten je einmal im Sommer und im HerbstRead More…

17Nov./16

Natura 2000 im Landkreis Donau-Ries

17. November 2016Natur, Rund um Donauwörth, StartseiteNaturschutzGustav Dinger

braun = FFH-Gebiete                     grün = SPA-Gebiete   Die Fauna-Flora-Habitat- oder FFH-Richtlinie 92/43/EWG (abgekürzt FFH-RL) ist  zusammen mit der Vogelschutz-Richtlinie 79/409/EWG (kurz VS-RL) Grundlage eines europäischen ökologischen Verbundnetzes mit der Bezeichnung “NATURA 2000”,Read More…

05Aug./16

Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Donau-Ries

5. August 2016Natur, StartseiteNaturschutzGustav Dinger

Landschaftsschutzgebiete (LSG) sind rechtsverbindlich festgesetzte Gebiete, in denen nach § 26 Abs. 1 BNatSchG “ein besonderer Schutz von Natur und Landschaft zur Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung der Leistungs- und Funktionsfähigkeit des NaturhaushaltesRead More…

16Juli/16

Donauwörth und der Landschaftspflegeverband Donau-Ries e.V.

16. Juli 2016Natur, Startseite, StellungnahmenNaturschutz, StellungnahmenGustav Dinger

(16.07.2016) Donauwörth braucht bzw. will keinen Landschaftspflegeverband – so sehen es zumindest der Donauwörther Oberbürgermeister Armin Neudert (CSU) und die Vertreter von CSU (Franz Ost, Armin Eisenwinter, Barbara Kandler, Jonathan Schädle), EBDRead More…

Posts navigation

  • 1
  • 2
  • Next »

THEMEN

Alte Ansichten Anfrage Ansichtskarten Anträge Aufweitung Auszeichnung Bebauungsplan Beschwerde Bäume Bürgerbeteiligung Denkmalschutz Donau Donauhafen Donauwörther Stadtansichten EMF Erlenweg Fahrrad Fledermäuse Freihandelsabkommen Gebäude Geologie Geschichten Hochwasser Hochwasserschutz Höhle Klimawandel Lokalpolitik Münzwesen Naturschutz Persönlichkeiten Schäfstall Stadtgeschichte Stadtplan Stadtplanung Stadtwald Stellungnahmen TTIP Umfrage Verbindung Verkehr Verkehrsplanung vor x Jahren Zirgesheim ÖDP ÖPNV

MENÜ

  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

THEMEN

Alte Ansichten Anfrage Ansichtskarten Anträge Aufweitung Auszeichnung Bebauungsplan Beschwerde Bäume Bürgerbeteiligung Denkmalschutz Donau Donauhafen Donauwörther Stadtansichten EMF Erlenweg Fahrrad Fledermäuse Freihandelsabkommen Gebäude Geologie Geschichten Hochwasser Hochwasserschutz Höhle Klimawandel Lokalpolitik Münzwesen Naturschutz Persönlichkeiten Schäfstall Stadtgeschichte Stadtplan Stadtplanung Stadtwald Stellungnahmen TTIP Umfrage Verbindung Verkehr Verkehrsplanung vor x Jahren Zirgesheim ÖDP ÖPNV

BLOGS

  • Rund um Donauwörth
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • Anträge
  • Stellungnahmen
  • Ehrenamt
    • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung

 

Impressum | Datenschutz

Copyright © Gustav Dinger
Powered by WordPress , Theme i-excel by TemplatesNext.
MENU
  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen