info@gustav-dinger.de

Gustav Dinger

Menu

Skip to content
  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

Stadtrat Donauwörth

Informationen zur Lokalpolitik, Anträge und Stellungnahmen und zum Referat Natur- und Landschaftsschutz

→ Newsletter Abonnement

Textilpflege Dinger

Gegründet 1932 - seit über 90 Jahren, seit 3 Generationen ein Meisterbetrieb

→ zur Webseite

Ehrenamt DAV Donauwörth

Naturschutz, Wegebau, Höhlenforschung und Ehrenrat

→ zur Webseite

Ehrenamt Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Donau-Ries

Seit 1994 koordiniere ich den Fledermauschutz im Donau-Ries

→ zur Webseite
02Juni/16

Antrag “Anhörung” BLfD zu Baudenkmal Reichstraße 12/12a (Wagenknechthaus)

2. Juni 2016Anträge, Bau- und Bodendenkmäler, StartseiteAnträge, DenkmalschutzGustav Dinger

09.03.2016 Der Abbruch eines denkmalgeschützten Hauses muss gut überlegt sein. Auch wenn hierfür der Stadtrat bzw. der Bauausschuss keine Entscheidungsbefugnis hat und nur eine Empfehlung aussprechen kann, so sollten doch auch dazuRead More…

14Mai/16

Cölestin von Königsdorfer – Der letzte Abt des Klosters Heilig Kreuz

14. Mai 2016Rund um Donauwörth, StartseitePersönlichkeiten, StadtgeschichteGustav Dinger

Königsdorfer, Bernhard (Ordensname Cölestin K.); geboren als fünfter Sohn des Flotzheimer Hufschmieds Franz Königsdorfer am 18. August 1756 in Flotzheim im Herzogthum Pfalz-Neuburg 1768 – 1776       Gymnasial- und philosophischen Studien beiRead More…

Herzlich Willkommen auf meiner Seite

26. April 2016StartseiteGustav Dinger

Bergsteigen und Höhlenforschung, Sport und Naturschutz, Lokalpolitik und Heimat, Denkmalschutz und anderes mehr …   Rund um Donauwörth In meinem Blog “Rund um Donauwörth” möchte ich Beiträge zu den verschiedensten Themen rundRead More…

25Apr./16

Baudenkmäler in Donauwörth

25. April 2016Bau- und Bodendenkmäler, Rund um Donauwörth, StartseiteDenkmalschutzStefan Rösch

Grundsätzliches zum Denkmalschutz Die Grundlage für den Denkmalschutz in Bayern bildet das Bayerische Denkmalschutzgesetz, das 1973 in Kraft getreten ist. Dieses Gesetz definiert nicht nur den Begriff Denkmal, sondern beschreibt auch denRead More…

07Apr./16

Landschaftsplanerischer Wettbewerb “Auer-Garten”

7. April 2016Rund um Donauwörth, Stadtplanung, StartseiteStadtplanungGustav Dinger

Die Pädagogische Stiftung Cassianeum beabsichtigt eine umfassende Neuordnung an ihren Gebäuden und Grundstücken auf dem Gelände der ehemaligen Druckerei Auer durchzuführen. Die Gebäude werden bereits derzeit entsprechend der geplanten neuen Nutzung umgebaut.Read More…

07Apr./16

Wettbewerb Auer-Garten – ein 1. Preis für Rehwaldt Landschaftsarchitekten

7. April 2016Stadtplanung, Startseitestädt, StadtplanungGustav Dinger

  Die Pädagogische Stiftung Cassianeum hat gemeinsam mit der Stadt Donauwörth im Rahmen der Städtebauförderung einen nichtoffenen Realisierungswettbewerb „Auer-Garten“ für die Freianlagen des Heilig-Kreuz-Areals ausgelobt. Hierzu hat am 07.12.2015 die Jurierung stattgefunden.Read More…

16März/16

Das Wagenknechthaus – ein Zeitzeugnis von 1317

16. März 2016Bau- und Bodendenkmäler, Rund um Donauwörth, StartseiteDenkmalschutzGustav Dinger

Erst im November 2013 erfolgte für das sog. Wagenknechthaus (Bild: 6. Haus von rechts) der Nachtrag in die Denkmalliste. Die Begründung lautete zu diesem Zeitpunkt, dass das Gebäude zu den wenigen BürgerhäusernRead More…

13März/16

Ehrung “Fledermäuse willkommen”

13. März 2016Fledermausschutz, StartseiteAuszeichnung, FledermäuseGustav Dinger

Am 12. März 2016 fand in München die jährliche “Fledermaustagung” der Koordinationsstellen Süd- und Nordbayern statt. Die Koordinationsstellen feiern dieses Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum, entsprechend zahlreich waren Gäste und Grußworte. Auch wurdenRead More…

Posts navigation

  • « Previous
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 21
  • Next »

THEMEN

Alte Ansichten Anfrage Ansichtskarten Anträge Aufweitung Auszeichnung Bebauungsplan Beschwerde Bäume Bürgerbeteiligung Denkmalschutz Donau Donauhafen Donauwörther Stadtansichten EMF Erlenweg Fahrrad Fledermäuse Freihandelsabkommen Gebäude Geologie Geschichten Hochwasser Hochwasserschutz Höhle Klimawandel Lokalpolitik Münzwesen Naturschutz Persönlichkeiten Schäfstall Stadtgeschichte Stadtplan Stadtplanung Stadtwald Stellungnahmen TTIP Umfrage Verbindung Verkehr Verkehrsplanung vor x Jahren Zirgesheim ÖDP ÖPNV

MENÜ

  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

THEMEN

Alte Ansichten Anfrage Ansichtskarten Anträge Aufweitung Auszeichnung Bebauungsplan Beschwerde Bäume Bürgerbeteiligung Denkmalschutz Donau Donauhafen Donauwörther Stadtansichten EMF Erlenweg Fahrrad Fledermäuse Freihandelsabkommen Gebäude Geologie Geschichten Hochwasser Hochwasserschutz Höhle Klimawandel Lokalpolitik Münzwesen Naturschutz Persönlichkeiten Schäfstall Stadtgeschichte Stadtplan Stadtplanung Stadtwald Stellungnahmen TTIP Umfrage Verbindung Verkehr Verkehrsplanung vor x Jahren Zirgesheim ÖDP ÖPNV

BLOGS

  • Rund um Donauwörth
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • Anträge
  • Stellungnahmen
  • Ehrenamt
    • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung

 

Impressum | Datenschutz

Copyright © Gustav Dinger
Powered by WordPress , Theme i-excel by TemplatesNext.
MENU
  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen