info@gustav-dinger.de

Gustav Dinger

Menu

Skip to content
  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

Category Archives: Startseite

START → Startseite
31Jan./19

Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Donauwörth
bezüglich Abschnitt IV. Sitzungsniederschrift

31. Januar 2019Anträge, StartseiteAnträgeGustav Dinger

31.01.2019 Antrag: Der Stadtrat möge beschließen: Die Geschäftsordnung der Stadt Donauwörth wird überarbeitet mit nachstehenden Zielsetzungen: 1. zeitnahe Fertigstellung der Niederschrift 2. Niederschrift enthält u.a. genauen Wortlaut der getroffenen Beschlüsse 3. InformationRead More…

07Jan./19

Antrag: Unterstützung des Volksbegehrens
“Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern – Rettet die Bienen!“

7. Januar 2019StartseiteGustav Dinger

07.01.2019 Für den Zeitraum vom 31.01.2019 bis zum 13. Februar 2019 hat das bayerische Innenministerium die 14-tägige Eintragungsfrist für das von der ÖDP initiierte und von zahlreichen Verbänden und Gruppierungen unterstützte VolksbegehrenRead More…

25Dez./18

Johann Friedrich Joachim (1770): “Ein seltener Thaler der ehemaligen Reichsstadt Donauwerth.”

25. Dezember 2018Allerlei, Rund um Donauwörth, StartseiteMünzwesen, StadtgeschichteGustav Dinger

Nachstehender Beitrag gibt einen kleinen Abriss der Geschichte Donauwörths und geht auf die Münzfreiheit der ehemaligen “Freien Reichsstadt Schwäbisch Werth” ein und beschreibt einen “Donauwörther Taler”.  Der Beitrag ist ein Auszug aus:Read More…

29Nov./18

Ergebnis der Überprüfung ausgewählter Bebauungspläne (2008 – 2018)
bezüglich festgesetzter Bäume

29. November 2018Rund um Donauwörth, StartseiteGustav Dinger

29.11.2018 Grundsätzliches Festsetzungen von Anpflanzungen Nach § 9 Abs. 1 Ziff. 25 BauGB kann in Bebauungsplänen festgelegt (festgesetzt) werden, dass bestimmte Bäume, Sträucher und sonstige Anpflanzungen erfolgen müssen und/oder dass bestimmte Bäume, Sträucher oder sonstigeRead More…

30Okt./18

Dr. Hans Gebhard (1924): Taler- und Goldguldenprägung im 16. Jahrhundert
aus: Die Münzen und Medaillen der Stadt Donauwörth

30. Oktober 2018Allerlei, Rund um Donauwörth, StartseiteMünzwesen, StadtgeschichteGustav Dinger

Auszug aus: Dr. HANS GEBHART: Die Münzen und Medaillen der Stadt Donauwörth; S. 34-45; Abteilung Verlag der Münzhandlung A. Riechmann & Co.; HALLE (SAALE) 1924; (Original in Sammlung G. Dinger)   Taler-Read More…

12Sep./18

Joh. Theodor Boetius (1704): Donawerthisches Blut-Bad

12. September 2018Rund um Donauwörth, StartseiteStadtgeschichte, StadtplanGustav Dinger

  Der Beitrag beruht auf dem zeitgenössischen Bericht von Johann Theodor Boetius aus dem Jahre 1704, ergänzt mit links zu diversen Einträgen bei Wikipedia etc., sowie verschiedenen Darstellungen und Grafiken.    Read More…

08Aug./18

Im Donauwörther Anzeigenblatt zur Donauschifffahrt (1918)

8. August 2018StartseiteStadtgeschichteGustav Dinger

(08.08.2018) Am 08.08.1918, also vor genau 100 Jahren, erschien im Donauwörther Anzeigenblatt nachstehender Beitrag zur Donauschifffahrt:   “(…) Donauwörth und Umgebung Donauschiffahrt Regensburg – Ulm Bekanntlich fand im Juli 1913 eine ProbefahrtRead More…

01Aug./18

Verkehrsprojekt: B16-Anschlussstelle “Airbus Helicopters”

1. August 2018StartseiteGustav Dinger

01.08.2018 Dass die B16-Anschlussstelle “Airbus Helicopters” nicht dem vorhandenen Verkehrsaufkommen entsprechend dimensioniert ist, ist seit langem erkannt. Insbesondere wartende Linksabbieger vor Schichtbeginn (Abb. 2) und nach Schichtende (Abb. 3) führen zumindest zeitweiseRead More…

Posts navigation

  • « Previous
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 19
  • Next »

THEMEN

Alte Ansichten Anfrage Ansichtskarten Anträge Aufweitung Auszeichnung Bebauungsplan Beschwerde Bäume Bürgerbeteiligung Denkmalschutz Donau Donauhafen Donauwörther Stadtansichten EMF Erlenweg Fahrrad Fledermäuse Freihandelsabkommen Gebäude Geologie Geschichten Hochwasser Hochwasserschutz Höhle Klimawandel Lokalpolitik Münzwesen Naturschutz Persönlichkeiten Schäfstall Stadtgeschichte Stadtplan Stadtplanung Stadtwald Stellungnahmen TTIP Umfrage Verbindung Verkehr Verkehrsplanung vor x Jahren Zirgesheim ÖDP ÖPNV

MENÜ

  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

THEMEN

Alte Ansichten Anfrage Ansichtskarten Anträge Aufweitung Auszeichnung Bebauungsplan Beschwerde Bäume Bürgerbeteiligung Denkmalschutz Donau Donauhafen Donauwörther Stadtansichten EMF Erlenweg Fahrrad Fledermäuse Freihandelsabkommen Gebäude Geologie Geschichten Hochwasser Hochwasserschutz Höhle Klimawandel Lokalpolitik Münzwesen Naturschutz Persönlichkeiten Schäfstall Stadtgeschichte Stadtplan Stadtplanung Stadtwald Stellungnahmen TTIP Umfrage Verbindung Verkehr Verkehrsplanung vor x Jahren Zirgesheim ÖDP ÖPNV

BLOGS

  • Rund um Donauwörth
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • Anträge
  • Stellungnahmen
  • Ehrenamt
    • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung

 

Impressum | Datenschutz

Copyright © Gustav Dinger
Powered by WordPress , Theme i-excel by TemplatesNext.
MENU
  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen