info@gustav-dinger.de

Gustav Dinger

Menu

Skip to content
  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

Stadtrat Donauwörth

Informationen zur Lokalpolitik, Anträge und Stellungnahmen und zum Referat Natur- und Landschaftsschutz

→ Newsletter Abonnement

Textilpflege Dinger

Gegründet 1932 - seit über 90 Jahren, seit 3 Generationen ein Meisterbetrieb

→ zur Webseite

Ehrenamt DAV Donauwörth

Naturschutz, Wegebau, Höhlenforschung und Ehrenrat

→ zur Webseite

Ehrenamt Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Donau-Ries

Seit 1994 koordiniere ich den Fledermauschutz im Donau-Ries

→ zur Webseite
27März/17

27. März 1632 – König Gustav II. Adolf erobert Donauwörth im Sturm

27. März 2017Rund um Donauwörth, StartseiteStadtgeschichteGustav Dinger

Kurtzer warhafftiger Bericht/ Der Stadt Thonauwerth/ welche am 27. Tag Martij/ dieses 1632. Jahrs/ Von Ihr Königl. Majest. in Schweden/ mit gestürmeter hand eingenommen und erobert worden: nebenst beschreibung der Statt Ursprung/Read More…

15März/17

Bebauungsplan “Bestattungswald Stiegelschlag”

15. März 2017Rund um Donauwörth, Stadtplanung, Startseite, StellungnahmenBebauungsplan, Stadtplanung, StadtwaldGustav Dinger

15.03.2017 Auf Initiative der Donauwörther Forstverwaltung ist im Stadtwald Donauwörth die Errichtung eines Bestattungswaldes geplant. Unter einem Bestattungswald versteht man eine rechtlich festgelegte Waldfläche außerhalb traditioneller Friedhöfe, in der eine Beisetzung vonRead More…

01Feb./17

Johann Baptist Schön (1804) zu Maria von Brabant und Ludwig dem Strengen

1. Februar 2017Rund um Donauwörth, StartseiteStadtgeschichteGustav Dinger

Johann Baptist Schön: Gedichte  Ludwig der Strenge, Herzog von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, mit seinen ersten beiden Frauen Maria von Brabant und Anna von Schlesien-Glogau; Ölgemälde nach einer Vorlage aus dem 15.Read More…

27Jan./17

Übersicht Fledermauslautaufnahmen online

27. Januar 2017Fledermausschutz, NaturFledermäuse, NaturschutzGustav Dinger

2013 begann ich als Mitglied der Arge Fledernausschutz Donau-Ries und als Naturschutzreferent der DAV Sektion Donauwörth im Rahmen der Projekte „Die Suche nach der Nymphenfledermaus“ und „Vergleichende Untersuchung der Wirkung von elektromagnetischenRead More…

11Jan./17

Trägerschaft “Bürgerspital Donauwörth”

11. Januar 2017Rund um Donauwörth, StartseiteStandpunktGustav Dinger

11.01.2017 Das Bürgerspital in Donauwörth wird derzeit (Stand 2017) durch die Spitalstiftung Donauwörth betrieben. Diese wird durch die Stadt Donauwörth verwaltet. Das zuständige und beschließende Gremium seitens der Stadträte ist der Spitalausschuss,Read More…

06Jan./17

Joseph von Sartori (1779): Geschichte der Stadt Donauwörth

6. Januar 2017StartseitePersönlichkeiten, StadtgeschichteGustav Dinger

1779 veröffentlichte der gebürtige Wallersteiner Joseph von Sartori, ein bekannter Historiker, Publizist, Schriftsteller und Bibliothekar, das Werk Geschichte der Stadt Donauwörth : aus Reichs- und Craißhandlungen, dann tüchtigen Urkunden, verfaßt   ÜberRead More…

31Dez./16

Wagenknechthaus: Die laut RvS bestandskräftige Abbruchgenehmigung

31. Dezember 2016Bau- und Bodendenkmäler, Rund um Donauwörth, StartseiteDenkmalschutzGustav Dinger

31.12.2016 Die Abbruchgenehmigung für das Wagenknechthaus ist laut Einschätzung der Regierung von Schwaben (RvS) “bestandskräftig”! Die Argumentation der Regierung von Schwaben (insbesondere deren Resümee in Auszug 8 mit Betrachtung) sollte man sichRead More…

30Dez./16

Seniorenpolitisches Gesamtkonzept des Landkreises Donau-Ries

30. Dezember 2016StartseiteLandkreis, LokalpolitikGustav Dinger

30.12.2016 Seniorenpolitische Gesamtkonzepte Alle Landkreise und kreisfreien Städte sind nach Art. 69 des Gesetzes zur Ausführung der Sozialgesetze (AGSG) verpflichtet, integrative regionale seniorenpolitische Gesamtkonzepte zu entwickeln, die diese Themen mit abbilden. SeniorenpolitischeRead More…

Posts navigation

  • « Previous
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 21
  • Next »

THEMEN

Alte Ansichten Anfrage Ansichtskarten Anträge Aufweitung Auszeichnung Bebauungsplan Beschwerde Bäume Bürgerbeteiligung Denkmalschutz Donau Donauhafen Donauwörther Stadtansichten EMF Erlenweg Fahrrad Fledermäuse Freihandelsabkommen Gebäude Geologie Geschichten Hochwasser Hochwasserschutz Höhle Klimawandel Lokalpolitik Münzwesen Naturschutz Persönlichkeiten Schäfstall Stadtgeschichte Stadtplan Stadtplanung Stadtwald Stellungnahmen TTIP Umfrage Verbindung Verkehr Verkehrsplanung vor x Jahren Zirgesheim ÖDP ÖPNV

MENÜ

  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

THEMEN

Alte Ansichten Anfrage Ansichtskarten Anträge Aufweitung Auszeichnung Bebauungsplan Beschwerde Bäume Bürgerbeteiligung Denkmalschutz Donau Donauhafen Donauwörther Stadtansichten EMF Erlenweg Fahrrad Fledermäuse Freihandelsabkommen Gebäude Geologie Geschichten Hochwasser Hochwasserschutz Höhle Klimawandel Lokalpolitik Münzwesen Naturschutz Persönlichkeiten Schäfstall Stadtgeschichte Stadtplan Stadtplanung Stadtwald Stellungnahmen TTIP Umfrage Verbindung Verkehr Verkehrsplanung vor x Jahren Zirgesheim ÖDP ÖPNV

BLOGS

  • Rund um Donauwörth
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • Anträge
  • Stellungnahmen
  • Ehrenamt
    • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung

 

Impressum | Datenschutz

Copyright © Gustav Dinger
Powered by WordPress , Theme i-excel by TemplatesNext.
MENU
  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen