info@gustav-dinger.de

Gustav Dinger

Menu

Skip to content
  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

Stadtrat Donauwörth

Informationen zur Lokalpolitik, Anträge und Stellungnahmen und zum Referat Natur- und Landschaftsschutz

→ Newsletter Abonnement

Textilpflege Dinger

Gegründet 1932 - seit über 90 Jahren, seit 3 Generationen ein Meisterbetrieb

→ zur Webseite

Ehrenamt DAV Donauwörth

Naturschutz, Wegebau, Höhlenforschung und Ehrenrat

→ zur Webseite

Ehrenamt Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Donau-Ries

Seit 1994 koordiniere ich den Fledermauschutz im Donau-Ries

→ zur Webseite
05März/16

Bernhard Wrobel (1996): “Hochwasserfreilegung Donauwörth”

5. März 2016Rund um Donauwörth, Stadtplanung, StartseiteHochwasser, Hochwasserschutz, StadtplanungGustav Dinger

Vor 20 Jahren wurde die Hochwasserfreilegung für Donauwörth (für’s Erste) fertiggestellt. In den DVWK-Mitteilungen des Deutschen Verbandes für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V. erschien dazu im Mai 1996 ein Fachbeitrag von Bernhard Wrobel,Read More…

26Feb./16

Abrissgenehmigung und Denkmalrechtliches im Fall Café Engel

26. Februar 2016Bau- und Bodendenkmäler, StartseiteDenkmalschutzGustav Dinger

  Die untere Reichstraße mit dem Café Engel von oben (1932) und von unten (vor 1930) In der Sitzungsvorlage zur Sitzung des Bau- und Grundstücksausschusses vom 18.11.2013 heißt es u.a., dass derRead More…

25Feb./16

Das Bodendenkmal im Baugebiet Schäfstall “Nördlich der Breite”

25. Februar 2016Bau- und Bodendenkmäler, Stadtplanung, StartseiteBebauungsplan, Denkmalschutz, SchäfstallGustav Dinger

Das Bodendenkmal Das kommende Baugebiet “Nördlich der Breite” im Norden von Schäfstall liegt teilweise im Bereich des Bodendenkmals D-7-7231-0138. Laut Bayerischem Denkmalatlas befand sich hier eine Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung. Der Norden vonRead More…

22Feb./16

Hainsfarth-Steinhart, Schützenstraße 9: Denkmalschutzmedaille 2010

22. Februar 2016StartseiteDenkmalschutz, ÖDPGustav Dinger

Die folgende Beispiel zeigt, dass auch die Aufhebung des Denkmalschutzes und eine Abbruchgenehmigung nicht zwangsläufig das Ende einer langen Geschichte bedeuten müssen.   Die Sanierung eines jüdischen Fachwerkhauses, Baujahr 1701 Bei demRead More…

08Feb./16

Erfolgreiche Suche nach der Nymphenfledermaus

8. Februar 2016Fledermausschutz, StartseiteNaturschutzGustav Dinger

Die Nymphenfledermaus (Myotis alcathoe)  ist eine relativ unbekannte Fledermausart. Als eigene Art beschrieben und nachgewiesen wurde sie erstmals 2001 von einer Erlanger Forschergruppe um Professor Otto von Helversen und Dr. Klaus-Gerhard HellerRead More…

31Jan./16

Höhlenforschung in 2015

31. Januar 2016SpeleoClub ANDONHöhleGustav Dinger

Fotos (3): Jochen Kessens Januar bis März waren in 2015 (neben den üblichen Winterquartierzählungen) geprägt von der Mitarbeit an einem gutachterlichen Fachbeitrag. Den Auftrag erteilte die Regierung von Mittelfranken, Auftragnehmer war derRead More…

27Jan./16

Informationsfreiheitssatzung

27. Januar 2016Anträge, Rund um Donauwörth, StartseiteAnträge, Bürgerbeteiligung, SatzungGustav Dinger

Wozu Informationsfreiheit? Durch  Informationsfreiheit wird ein grundsätzlicher Anspruch der Bürgerinnen und Bürger auf Zugang zu den bei den öffentlichen Verwaltungen vorhandenen Informationen geschaffen. Informationsfreiheitsgesetze und -satzungen dienen der demokratischen Meinungs- und Willensbildung.Read More…

21Jan./16

Erdbebenaktivität in der Region Nördlingen-Donauwörth

21. Januar 2016Allerlei, Natur, StartseiteErdbeben, GeologieGustav Dinger

Pro Jahr werden in Deutschland mehrere hundert Erdbeben gemessen. Schäden richten sie allerdings nur in den wenigsten Fällen an. Bezogen auf den Raum nördlich der Alpen bzw. der Karpaten weist Deutschland dieRead More…

Posts navigation

  • « Previous
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 21
  • Next »

THEMEN

Alte Ansichten Anfrage Ansichtskarten Anträge Aufweitung Auszeichnung Bebauungsplan Beschwerde Bäume Bürgerbeteiligung Denkmalschutz Donau Donauhafen Donauwörther Stadtansichten EMF Erlenweg Fahrrad Fledermäuse Freihandelsabkommen Gebäude Geologie Geschichten Hochwasser Hochwasserschutz Höhle Klimawandel Lokalpolitik Münzwesen Naturschutz Persönlichkeiten Schäfstall Stadtgeschichte Stadtplan Stadtplanung Stadtwald Stellungnahmen TTIP Umfrage Verbindung Verkehr Verkehrsplanung vor x Jahren Zirgesheim ÖDP ÖPNV

MENÜ

  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

THEMEN

Alte Ansichten Anfrage Ansichtskarten Anträge Aufweitung Auszeichnung Bebauungsplan Beschwerde Bäume Bürgerbeteiligung Denkmalschutz Donau Donauhafen Donauwörther Stadtansichten EMF Erlenweg Fahrrad Fledermäuse Freihandelsabkommen Gebäude Geologie Geschichten Hochwasser Hochwasserschutz Höhle Klimawandel Lokalpolitik Münzwesen Naturschutz Persönlichkeiten Schäfstall Stadtgeschichte Stadtplan Stadtplanung Stadtwald Stellungnahmen TTIP Umfrage Verbindung Verkehr Verkehrsplanung vor x Jahren Zirgesheim ÖDP ÖPNV

BLOGS

  • Rund um Donauwörth
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • Anträge
  • Stellungnahmen
  • Ehrenamt
    • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung

 

Impressum | Datenschutz

Copyright © Gustav Dinger
Powered by WordPress , Theme i-excel by TemplatesNext.
MENU
  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen