info@gustav-dinger.de

Gustav Dinger

Menu

Skip to content
  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

Category Archives: Anträge

START → Anträge
25Apr./21

Antrag “Bürgerbegehren während der Pandemie”

25. April 2021Anträge, Stadtplanung, StartseiteAnträgeGustav Dinger

(25.04.2021) Die Entscheidung des Donauwörther Stadtrates vom 25.03.2021 das Tanzhaus doch nicht zu sanieren, sondern abzureißen, ist umstritten. Nahezu täglich finden sich seit dem geänderten Beschluß in der Donauwörther Zeitung dazu Berichte,Read More…

26Sep./19

Antrag zu “Erhöhung des Radverkehrsanteil am Modal-Split”

26. September 2019Anträge, Stadtplanung, StartseiteAnträge, Verkehr, VerkehrsplanungGustav Dinger

26.09.2019 Am 21.06.2012 beschloss der Verwaltungs- und Wirtschaftsausschuss der Stadt Donauwörth der „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e.V. (AGFK)“ beizutreten. Die AGFK ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Städten, Gemeinden und Kreisen, derRead More…

17Juli/19

Zur Nutzung des Tanzhaus und der Machbarkeitsstudie

17. Juli 2019Anträge, Rund um Donauwörth, Stadtplanung, StellungnahmenAnträge, Stadtplanung, StellungnahmenGustav Dinger

(Mai 2019) Das Thema “Tanzhaus und seine Nutzung” steht nicht erst seit kurzem, sondern schon seit vielen Jahren auf der To-Do-Liste des Donauwörther Stadtrates. Da dieses Thema aber lange nie wirklich angegangenRead More…

17März/19

Antrag auf ein innerstädtisches Verkehrsgesamtkonzept

17. März 2019Anträge, Stadtplanung, StartseiteAnträge, Verkehr, VerkehrsplanungGustav Dinger

17.03.2019 Nach wie vor führt insbesondere der hohe Anteil des motorisierten Individualverkehrs (MIV) am innerstädtischen Verkehr regelmäßig zum Verkehrskollaps. Die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt ist durch das hohe Verkehrsaufkommen und auch (zumindestRead More…

31Jan./19

Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Donauwörth
bezüglich Abschnitt IV. Sitzungsniederschrift

31. Januar 2019Anträge, StartseiteAnträgeGustav Dinger

31.01.2019 Antrag: Der Stadtrat möge beschließen: Die Geschäftsordnung der Stadt Donauwörth wird überarbeitet mit nachstehenden Zielsetzungen: 1. zeitnahe Fertigstellung der Niederschrift 2. Niederschrift enthält u.a. genauen Wortlaut der getroffenen Beschlüsse 3. InformationRead More…

05Jan./18

Antrag “Blühendes Donauwörth”

5. Januar 2018Anträge, Rund um Donauwörth, StadtplanungAnträge, Naturschutz, StadtplanungGustav Dinger

05.01.2018 Plädoyer (und Antrag) für Blühstreifen und Blühflächen auf kommunalen Flächen   In den letzten Jahrzehnten hat sich unsere Kulturlandschaft immer stärker zum Nachteil der Tier- und Pflanzenwelt verändert. Häufig ist unsereRead More…

31Juli/16

Grabsteine nur ohne Kinderarbeit

31. Juli 2016AnträgeGustav Dinger

31.07.2016 Mit seinem “Gesetz zur Bekämpfung ausbeuterischer Kinderarbeit bei der Grabsteinherstellung” hat der Freistaat Bayern im Juli 2016 die Möglichkeit für die Kommunen geschaffen, in den Friedhofssatzungen Grabstein aus Kinderarbeit zu untersagen.Read More…

02Juni/16

Antrag “Anhörung” BLfD zu Baudenkmal Reichstraße 12/12a (Wagenknechthaus)

2. Juni 2016Anträge, Bau- und Bodendenkmäler, StartseiteAnträge, DenkmalschutzGustav Dinger

09.03.2016 Der Abbruch eines denkmalgeschützten Hauses muss gut überlegt sein. Auch wenn hierfür der Stadtrat bzw. der Bauausschuss keine Entscheidungsbefugnis hat und nur eine Empfehlung aussprechen kann, so sollten doch auch dazuRead More…

Posts navigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • Next »

THEMEN

Alte Ansichten Anfrage Ansichtskarten Anträge Aufweitung Auszeichnung Bebauungsplan Beschwerde Bäume Bürgerbeteiligung Denkmalschutz Donau Donauhafen Donauwörther Stadtansichten EMF Erlenweg Fahrrad Fledermäuse Freihandelsabkommen Gebäude Geologie Geschichten Hochwasser Hochwasserschutz Höhle Klimawandel Lokalpolitik Münzwesen Naturschutz Persönlichkeiten Schäfstall Stadtgeschichte Stadtplan Stadtplanung Stadtwald Stellungnahmen TTIP Umfrage Verbindung Verkehr Verkehrsplanung vor x Jahren Zirgesheim ÖDP ÖPNV

MENÜ

  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

THEMEN

Alte Ansichten Anfrage Ansichtskarten Anträge Aufweitung Auszeichnung Bebauungsplan Beschwerde Bäume Bürgerbeteiligung Denkmalschutz Donau Donauhafen Donauwörther Stadtansichten EMF Erlenweg Fahrrad Fledermäuse Freihandelsabkommen Gebäude Geologie Geschichten Hochwasser Hochwasserschutz Höhle Klimawandel Lokalpolitik Münzwesen Naturschutz Persönlichkeiten Schäfstall Stadtgeschichte Stadtplan Stadtplanung Stadtwald Stellungnahmen TTIP Umfrage Verbindung Verkehr Verkehrsplanung vor x Jahren Zirgesheim ÖDP ÖPNV

BLOGS

  • Rund um Donauwörth
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • Anträge
  • Stellungnahmen
  • Ehrenamt
    • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung

 

Impressum | Datenschutz

Copyright © Gustav Dinger
Powered by WordPress , Theme i-excel by TemplatesNext.
MENU
  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen