Der geschilderte Vorfall ereignete sich im Zweiten Koalitionskrieg /1798/99-1801/02), der von einer Allianz um Russland, Großbritannien und Österreich gegen das revolutionäre Frankreich geführt wurde. Wie schon im ersten Koalitionskrieg 1796 wurde derRead More…
Fahrtempo der Lastkraftwagen (Donauwörth 1922)
Am 19.08.1922 erschien im Donauwörther Anzeigenblatt unter Bekanntmachungen des Stadtrates Donauwörth. Fahrtempo der Lastkraftwagen betr. Eine mit zahlreichen Unterschriften versehene Beschwerde hiesiger Hausbesitzer gegen das schnelle und übermäßige FahrtempoRead More…
Generalkonservator Mathias Pfeil (2017): Verlorene Vergangenheit
23.05.2017 PFEIL, MATHIAS (2017): Verlorene Vergangenheit. Rettungsversuche für ein 700-jähriges Baudenkmal in der Stadt Donauwörth. In: Denkmalpflege Informationen, Nr. 165, S. 6-9. (mit freundlichem Einverständnis) Verlorene Vergangenheit Rettungsversuche fürRead More…
Realisierungswettbewerb “Alfred-Delp-Quartier” (2017) – Die Auslobung
05.05.2017 Vorgeschichte Die Alfred-Delp-Kaserne wurde im Zuge der Aufstellung des Heeres der Bundeswehr Ende der 1950er Jahre erbaut und1959 bezogen. Ende 2011 wurde bekannt, dass im Rahmen der Bundeswehrreform die Garnison inRead More…
Die Maikäfer von Donauwörth
Bild um 1950 Read More…
Die Notstandswohnbauten Sallingerstraße 7 und 9
Die beiden Wohnblocks Sallingerstraße 7 und Sallingerstraße 9 wurden 1921-1922, bei Beginn der sogenannten “Goldenen 20er” von der Stadt Donauwörth als Notstandswohnbauten im ehemaligen Culmanngarten gebaut. Hier eine Aufnahme aus dem JahrRead More…
Zum Wichtelesloch auf dem Wichtelesberg bei Zirgesheim
. Die Wichtelmänner, Abbildung aus Grimms Märchen (1915) Friedrich Panzer: Bayerische Sagen und Bräuche, Beitrag zur deutschen Mythlogie, Band 2, S. 102f, München 1855 “… 155. Der Wichtelesberg bei Zürgesheim anRead More…
27. März 1632 – König Gustav II. Adolf erobert Donauwörth im Sturm
Kurtzer warhafftiger Bericht/ Der Stadt Thonauwerth/ welche am 27. Tag Martij/ dieses 1632. Jahrs/ Von Ihr Königl. Majest. in Schweden/ mit gestürmeter hand eingenommen und erobert worden: nebenst beschreibung der Statt Ursprung/Read More…