info@gustav-dinger.de

Gustav Dinger

Menu

Skip to content
  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

Category Archives: Startseite

START → Startseite
30Jan./20

Stellungnahme zu geplanter Mehrzweckhalle

30. Januar 2020StartseiteStadtplanung, StellungnahmenGustav Dinger

Beitrag vom 30.01.2020 Es ist nicht so, dass ich eine Mehrzweckhalle in Donauwörth grundsätzlich ablehne. Ich sehe durchaus, dass für einige Veranstaltungen, wie z.B. Schulabschlussbälle, ein größerer Saal nötig wäre, als z.B.Read More…

29Jan./20

Anfrage zu einem Grundstückskauf durch die Stadt Donauwörth

29. Januar 2020StartseiteAnfrage, StadtplanungGustav Dinger

Beitrag vom 29.01.2020 Damit sich ein Stadt- oder Gemeinderat so kompetent wie möglich mit den Belangen seiner Kommune kümmern kann, ist eine möglichst “gute” Information Voraussetzung. Ein Stadtrat muss nicht alles wissen,Read More…

26Jan./20

Georg Krekwitz (1685): Thonauwerth

26. Januar 2020Rund um Donauwörth, StartseiteStadtgeschichte, StadtplanGustav Dinger

Zum Autor: Der Geograph und Historiker Georg Kreckwitz stammte aus Siebenbürgen und lebte in der 2. Hälfte des 17. Jhs.. Erwähnungsjahre: 1685-1688 Auszug aus: Totius Regni Hungariae superioris & inferioris accurata Descriptio.Read More…

10Jan./20

Antrag: Digitale Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene

10. Januar 2020StartseiteAnträgeGustav Dinger

Beitrag vom 10.01.2020 Dass es in Kommunen örtliche Themen gibt, die die Gemüter bewegen[1], ist ganz normal. Teilweise kommt in solchen Fällen zur Bildung von Bürgerinitiativen und/oder Unterschriftensammlungen. Auch wenn dies vonRead More…

26Dez./19

Innerstädtischer Verkehr: Anfrage und Antrag zu “Modal-Split” und “Money-Split”

26. Dezember 2019StartseiteAnfrage, Anträge, Verkehr, VerkehrsplanungGustav Dinger

26.12.2019   Nach wie vor ist u.a. die Verbesserung der Verkehrssituation in der Stadt Donauwörth eine Aufgabe, die konsequent und zielgerichtet angegangen werden muss. Dies belegte auch die Vorstellung der aktuellen VerkehrsmittelverteilungRead More…

15Dez./19

Kritik an der geplanten Energieversorgung des künftigen Alfred-Delp-Quartiers
(Stand 12/2019)

15. Dezember 2019StartseiteStadtplanung, StellungnahmenGustav Dinger

15.12.2019   Auszug aus dem Protokoll der öffentlichen Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses vom 12.09.2019: “… In der Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses am 24.09.2018 wurde  das Büro LUP IngenieurgesellschaftRead More…

26Sep./19

Antrag zu “Erhöhung des Radverkehrsanteil am Modal-Split”

26. September 2019Anträge, Stadtplanung, StartseiteAnträge, Verkehr, VerkehrsplanungGustav Dinger

26.09.2019 Am 21.06.2012 beschloss der Verwaltungs- und Wirtschaftsausschuss der Stadt Donauwörth der „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e.V. (AGFK)“ beizutreten. Die AGFK ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Städten, Gemeinden und Kreisen, derRead More…

07Sep./19

Forstmeister Wild (1922): Der Donauwörther Stadtforst

7. September 2019Natur, Rund um Donauwörth, StartseiteStadtgeschichte, StadtwaldGustav Dinger

Am 14./15.Juli 1922 erschien im Donauwörther Anzeigenblatt nachstehender Beitrag:   Der Donauwörther Stadtforst und seine Bewirtschaftung. Von Forstmeister Wild – Kaisheim. Eines der wertvollsten Besitztümer der Stadt Donauwörth ist der Stadtforst. ErRead More…

Posts navigation

  • « Previous
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 19
  • Next »

THEMEN

Alte Ansichten Anfrage Ansichtskarten Anträge Aufweitung Auszeichnung Bebauungsplan Beschwerde Bäume Bürgerbeteiligung Denkmalschutz Donau Donauhafen Donauwörther Stadtansichten EMF Erlenweg Fahrrad Fledermäuse Freihandelsabkommen Gebäude Geologie Geschichten Hochwasser Hochwasserschutz Höhle Klimawandel Lokalpolitik Münzwesen Naturschutz Persönlichkeiten Schäfstall Stadtgeschichte Stadtplan Stadtplanung Stadtwald Stellungnahmen TTIP Umfrage Verbindung Verkehr Verkehrsplanung vor x Jahren Zirgesheim ÖDP ÖPNV

MENÜ

  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

THEMEN

Alte Ansichten Anfrage Ansichtskarten Anträge Aufweitung Auszeichnung Bebauungsplan Beschwerde Bäume Bürgerbeteiligung Denkmalschutz Donau Donauhafen Donauwörther Stadtansichten EMF Erlenweg Fahrrad Fledermäuse Freihandelsabkommen Gebäude Geologie Geschichten Hochwasser Hochwasserschutz Höhle Klimawandel Lokalpolitik Münzwesen Naturschutz Persönlichkeiten Schäfstall Stadtgeschichte Stadtplan Stadtplanung Stadtwald Stellungnahmen TTIP Umfrage Verbindung Verkehr Verkehrsplanung vor x Jahren Zirgesheim ÖDP ÖPNV

BLOGS

  • Rund um Donauwörth
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • Anträge
  • Stellungnahmen
  • Ehrenamt
    • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung

 

Impressum | Datenschutz

Copyright © Gustav Dinger
Powered by WordPress , Theme i-excel by TemplatesNext.
MENU
  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen