info@gustav-dinger.de

Gustav Dinger

Menu

Skip to content
  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

Stadtrat Donauwörth

Informationen zur Lokalpolitik, Anträge und Stellungnahmen und zum Referat Natur- und Landschaftsschutz

→ Newsletter Abonnement

Textilpflege Dinger

Gegründet 1932 - seit über 90 Jahren, seit 3 Generationen ein Meisterbetrieb

→ zur Webseite

Ehrenamt DAV Donauwörth

Naturschutz, Wegebau, Höhlenforschung und Ehrenrat

→ zur Webseite

Ehrenamt Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Donau-Ries

Seit 1994 koordiniere ich den Fledermauschutz im Donau-Ries

→ zur Webseite
15Feb./23

Dr. Max Förderreuther (1933): Der Donauübergang der Nibelungen

15. Februar 2023StartseiteGeschichtenGustav Dinger

Bild: Grundlage ist ein Ausschnitt aus dem Sammelbild von “Aecht Pfeiffer u. Dillers Kaffee-Essenz.” (um 1910)   Aus: Der Heimatfreund, 1933, Nr. 5, Beilage zum Donauwörther Anzeigeblatt, Herausgegeben in Verbindung mit demRead More…

24Dez./22

K. Schabel (1930): St. Johanniskirche in Donauwörth

24. Dezember 2022StartseiteGustav Dinger

nachstehender Betrag erschien 1930 in: Der Heimatfreund, Nr. 6; zwanglos erscheinende Blätter / hrsg. in Verbindung mit dem Historischen Verein für Donauwörth und Umgebung „Der Heimatfreund“ erschien von 1924 bis 1939; bisRead More…

13Nov./22

Schutz des Maulwurfs (1922)

13. November 2022Startseitevor x JahrenGustav Dinger

Schutz des Maulwurfs. Nachdem das Fangen des der Landwirtschaft nützlichen Maulwurfes zur Zeit wieder überhand nimmt, so werden nachstehend die hauptsächlichen Bestimmungen des Gesetzes vom 24. Februar 1920 zum Schutze des MaulwurfesRead More…

11Nov./22

Polizeivorschriften für die Carnevalszeit (1871)

11. November 2022StartseiteGustav Dinger

Bekanntmachung, veröffentlicht im Wochen-Anzeige- und Amtsblatt der Stadt Donauwörth am 16. Februar 1871   (Polizeivorschriften für die Carnevalszeit betr.)   Zur Aufrechterhaltung der so nöthigen Ordnung während der Carnevalszeit werden unter BezugnahmeRead More…

10Okt./22

Schwalbensendung von Donauwörth nach dem warmen Süden (1936)

10. Oktober 2022Startseitevor x JahrenGustav Dinger

erschienen in der Donauwörther Nationalzeitung am 10.10.1936   Unsere Schwalben in harter Bedrängnis Schwalbensendung von Donauwörth nach München. Die heuer so früh einsetzende kalte Witterung hat unsere Hausschwalben und auch andere Zugvögel,Read More…

14Mai/22

Niederlegung des Stadtratsmandates

14. Mai 2022StartseiteGustav Dinger

Am 28.04.2022 habe ich im Stadtrat bekanntgegeben, dass ich mein Stadtratsmandat niederlege. Die Notwendigkeit dazu hatte sich schon länger abgezeichnet. Es war immer öfter mir nicht mehr möglich, all meine Tätigkeiten undRead More…

27März/22

K. Schabel (1930): Das Krankenhaus der Stadt Donauwörth und seine Beziehungen zur Pfarrei Berg.

27. März 2022StartseiteGustav Dinger

nachstehender Betrag erschien 1930 in: Der Heimatfreund, Nr. 14; zwanglos erscheinende Blätter / hrsg. in Verbindung mit dem Historischen Verein für Donauwörth und Umgebung “Der Heimatfreund” erschien von 1924 bis 1939; bisRead More…

11Feb./22

Gefängnis für Beschädigung von Weiden (1918)

11. Februar 2022StartseiteGustav Dinger

Am 11.02.1918 erschien im Donauwörther Anzeigenblatt nachstehender Beitrag:     Gefängnis für Beschädigung von Weiden und Abreißen von Weidenkätzchen! Die für die Bienenzucht unersetzlichen Weidenkätzchen, die zu Beginn des Frühjahres den BienenRead More…

Posts navigation

  • « Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 21
  • Next »

THEMEN

Alte Ansichten Anfrage Ansichtskarten Anträge Aufweitung Auszeichnung Bebauungsplan Beschwerde Bäume Bürgerbeteiligung Denkmalschutz Donau Donauhafen Donauwörther Stadtansichten EMF Erlenweg Fahrrad Fledermäuse Freihandelsabkommen Gebäude Geologie Geschichten Hochwasser Hochwasserschutz Höhle Klimawandel Lokalpolitik Münzwesen Naturschutz Persönlichkeiten Schäfstall Stadtgeschichte Stadtplan Stadtplanung Stadtwald Stellungnahmen TTIP Umfrage Verbindung Verkehr Verkehrsplanung vor x Jahren Zirgesheim ÖDP ÖPNV

MENÜ

  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

THEMEN

Alte Ansichten Anfrage Ansichtskarten Anträge Aufweitung Auszeichnung Bebauungsplan Beschwerde Bäume Bürgerbeteiligung Denkmalschutz Donau Donauhafen Donauwörther Stadtansichten EMF Erlenweg Fahrrad Fledermäuse Freihandelsabkommen Gebäude Geologie Geschichten Hochwasser Hochwasserschutz Höhle Klimawandel Lokalpolitik Münzwesen Naturschutz Persönlichkeiten Schäfstall Stadtgeschichte Stadtplan Stadtplanung Stadtwald Stellungnahmen TTIP Umfrage Verbindung Verkehr Verkehrsplanung vor x Jahren Zirgesheim ÖDP ÖPNV

BLOGS

  • Rund um Donauwörth
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • Anträge
  • Stellungnahmen
  • Ehrenamt
    • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung

 

Impressum | Datenschutz

Copyright © Gustav Dinger
Powered by WordPress , Theme i-excel by TemplatesNext.
MENU
  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen